Datenschutz
Rivaldo Domingos Manuel ( Einzelunterenhmen ) Stadler Gebäude und Glasreinigung
Feldstraße 5a 85247 Schwabhausen
Bayern, Deutschland
Kontakt:
Telefon: +49 176 83388787
E-Mail: info@stadler-reinigungsservice.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Rivaldo Domingos Manuel
Feldstraße 5a
85247 Schwabhausen
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Rivaldo Domingos Manuel
Stadler Gebäude und Glasreinigung
Feldstraße 5a
85247 Schwabhausen
Telefon: +17683388787
E-Mail: domingosmanuelrivaldo@gmail.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver von Onepage.io automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Access-Providers
Diese Daten werden benötigt, um die Nutzung der Website zu ermöglichen, die Systemsicherheit und -stabilität zu gewährleisten und die Website technisch zu optimieren. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie über das Kontaktformular auf unserer Website mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

Ihren Namen
Ihre Telefonnummer
Ihre E-Mail-Adresse
Den Inhalt Ihrer Nachricht
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für die mögliche Kontaktaufnahme. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt, oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn ein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage besteht.

Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

c) Verwendung von Onepage.io-Tracking-Technologien
Unsere Website wurde mit der Plattform Onepage.io erstellt, die auch eigene Tracking-Technologien verwendet. Dabei können folgende anonymisierte Daten erfasst werden:

Besuchsdauer und Navigation auf der Website
Häufigkeit der Seitenaufrufe
Geräte- und Browser-Informationen
Die Daten werden ausschließlich anonymisiert zur Verbesserung der Website-Performance und Nutzererfahrung verarbeitet. Eine Zusammenführung mit personenbezogenen Daten findet nicht statt. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Speicherung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten, die Sie uns über das Kontaktformular zur Verfügung stellen, werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:

Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
eine gesetzliche Verpflichtung für die Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:

gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern sich diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse stützt;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen;
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Dadurch wird der Schutz Ihrer Daten gegen Manipulation, Verlust oder unberechtigten Zugriff gewährleistet.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an neue gesetzliche Vorgaben oder Änderungen in der Datenverarbeitung anzupassen.